loading

JLH Home - Beste Großhandelsmatratzen und Polsterbettenhersteller in China seitdem 1992

Wie viele Federn in einer Matratze sind gut?

Bei der Auswahl einer Matratze müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter auch die Anzahl der Federn. Die Frage, wie viele Federn in einer Matratze gut sind, stellt sich Verbrauchern auf der Suche nach der perfekten Schlafunterlage häufig. Doch bevor wir uns mit der idealen Federanzahl befassen, ist es wichtig, die Bedeutung der Federsysteme in Matratzen zu verstehen.

Federsysteme, auch als Federkernsysteme bekannt, bilden die Grundlage einer Matratze. Sie bestehen aus miteinander verbundenen Metallfedern oder -spiralen, die der Matratze Halt und Sprungkraft verleihen. Die Federanzahl bezieht sich auf die Anzahl der Federn in der Matratze. Aber bedeutet eine höhere Federzahl immer mehr Komfort und Halt? Lassen Sie uns dieser Frage genauer nachgehen.

Die Bedeutung der Spulenanzahl

Die Anzahl der Federn spielt eine bedeutende Rolle für das Gesamtgefühl und die Leistung einer Matratze. Die Anzahl der Federn wirkt sich direkt auf Faktoren wie Unterstützung, Druckentlastung, Bewegungsübertragung und Haltbarkeit aus. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anzahl der Federn allein nicht die Qualität einer Matratze bestimmt. Auch andere Faktoren wie Federstärke, Federtyp und vorhandene Komfortschichten spielen eine Rolle.

Spulenmessgeräte verstehen

Die Spulenstärke bezieht sich auf die Dicke des in den Spulen verwendeten Metalldrahts. Es ist wichtig, um den Grad der Unterstützung und Haltbarkeit einer Matratze zu bestimmen. Übliche Spulenstärken reichen von 12 bis 15, wobei niedrigere Zahlen dickere Drähte bedeuten. Matratzen mit einer geringeren Stärke bieten tendenziell eine festere Unterstützung und werden oft von Personen bevorzugt, die mehr Unterstützung für den Rücken benötigen. Matratzen mit einer höheren Stärke hingegen haben dünnere Drähte und bieten ein weicheres Gefühl. Die geeignete Federstärke hängt von den persönlichen Vorlieben und den spezifischen Schlafbedürfnissen ab.

Spulentypen und ihre Auswirkungen

In Matratzen werden unterschiedliche Federsysteme verwendet, die jeweils einzigartige Vorteile bieten. Die beiden am häufigsten verwendeten Federtypen sind die Bonnellfeder und die Taschenfeder.

1. Bonnell-Federn

Bonnell-Federn, auch als offene Federn bekannt, sind das traditionelle Federsystem, das in vielen Matratzen der Einstiegsklasse zu finden ist. Diese sanduhrförmigen Federn sind miteinander verbunden, was bedeutet, dass sie sich als Einheit bewegen. Bonnell-Federkernmatratzen haben im Allgemeinen eine geringere Federanzahl als Matratzen mit Taschenfedern. Sie bieten zwar angemessenen Halt und sind strapazierfähig, passen sich den Körperkonturen jedoch möglicherweise nicht so gut an. Darüber hinaus können Bonnell-Federn eine stärkere Bewegungsübertragung aufweisen, was bedeutet, dass Bewegungen auf der einen Seite des Bettes auf der anderen Seite spürbar sind.

2. Taschenfedern

Taschenfedern sind einzeln gewickelte Federn, die unabhängig voneinander funktionieren. Diese Federn reagieren besser und passen sich der Körperkontur besser an als Bonnell-Federn. Die Bewegung der einzelnen Federn trägt dazu bei, die Bewegungsübertragung zu reduzieren, sodass Matratzen mit Taschenfedern eine ausgezeichnete Wahl für Paare oder Einzelpersonen sind, die im Schlaf leicht durch die Bewegungen ihres Partners gestört werden. Matratzen mit Taschenfederkern haben normalerweise eine höhere Federanzahl und bieten eine bessere Unterstützung, Ausrichtung der Wirbelsäule und Druckentlastung.

Die optimale Spulenanzahl ermitteln

Die ideale Spulenanzahl hängt letztendlich von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Während manche Menschen eine Matratze mit weniger Federn bequemer und stützender finden, bevorzugen andere möglicherweise eine höhere Federzahl für eine bessere Stützkraft und Haltbarkeit. Folgendes sollten Sie bei der Wahl der richtigen Spulenanzahl beachten:

1. Körpergewicht

Ihr Körpergewicht spielt eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung der geeigneten Spulenanzahl. Schwerere Personen benötigen normalerweise mehr Unterstützung, um die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten und ein Durchhängen zu verhindern. Eine Matratze mit einer höheren Federanzahl, insbesondere eine mit Taschenfedern, kann eine bessere Unterstützung bieten und ein Durchhängen der Matratze verhindern. Leichtere Personen hingegen können eine Matratze mit einer geringeren Federzahl für ihren Stützbedarf ausreichend finden.

2. Schlafposition

Ihre bevorzugte Schlafposition ist ein weiterer entscheidender Faktor, den Sie bei der Bestimmung der optimalen Federanzahl berücksichtigen sollten. Verschiedene Schlafpositionen üben unterschiedlichen Druck auf die Matratze aus und erfordern daher ein unterschiedliches Maß an Unterstützung. Hier ist eine Aufschlüsselung der empfohlenen Spulenanzahl für verschiedene Schlafpositionen:

a) Seitenschläfer: Seitenschläfer profitieren im Allgemeinen von einer erhöhten Druckentlastung, um das Risiko der Entstehung von Druckstellen zu minimieren. Eine Matratze mit einer höheren Federanzahl, vorzugsweise eine mit Taschenfedern, kann sich besser an die Körperkonturen anpassen und Hüfte und Schultern ausreichend stützen.

b) Rückenschläfer: Rückenschläfer benötigen normalerweise ein Gleichgewicht zwischen Unterstützung und Konturierung. Eine Matratze mit einer mäßigen Federanzahl sollte ausreichend Unterstützung bieten und gleichzeitig ein gewisses Maß an Anpassung bieten, um die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten.

c) Bauchschläfer: Bauchschläfer benötigen im Allgemeinen eine festere Oberfläche, um zu verhindern, dass ihr Mittelteil zu stark in die Matratze einsinkt. Eine Matratze mit einer geringeren bis mittleren Federzahl kann die notwendige Unterstützung bieten, um die Wirbelsäule richtig auszurichten.

3. Kombinationsschläfer und Bewegungsisolierung

Wenn Sie ein Kombinationsschläfer sind, der nachts häufig die Position wechselt, werden Sie möglicherweise feststellen, dass eine Matratze mit einer höheren Federzahl dabei hilft, die Bewegungsübertragung zu minimieren. Eine Matratze mit Taschenfedern kann Bewegungen besser isolieren und sorgt dafür, dass Ihr Partner durch Ihre Bewegungen während der Nacht nicht gestört wird.

4. Budgetüberlegungen

Die Anzahl der Federn kann zwar den Preis einer Matratze beeinflussen, ist jedoch nicht unbedingt ausschlaggebend für ihre Qualität. Die Entscheidung für eine Matratze mit einer geringeren Federzahl kann eine budgetschonende Wahl sein, insbesondere wenn sie Ihren Anforderungen an Stützkraft und Komfort entspricht. Bedenken Sie, dass auch andere Faktoren wie Federstärke und Komfortschichten die Gesamtleistung der Matratze beeinflussen.

Schlafpartner verstehen: Federn und Bewegungsübertragung

Bei Paaren, die sich ein Bett teilen, kann die Bewegungsübertragung die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen. Unter Bewegungsübertragung versteht man das Ausmaß der Bewegung, die auf einer Seite des Bettes spürbar ist, wenn sich jemand auf der anderen Seite bewegt. Matratzen mit einer hohen Federanzahl, insbesondere solche mit Taschenfedern, minimieren tendenziell die Bewegungsübertragung und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für Paare. Durch die einzeln gewickelten Federn werden die Bewegungen jeder Person isoliert, wodurch Störungen reduziert und ein erholsamerer Schlaf gewährleistet wird.

Das Gleichgewicht zwischen Federzahl und Komfortschichten

Obwohl die Anzahl der Federn ein wesentlicher Aspekt ist, muss sie mit den Komfortschichten der Matratze in Einklang gebracht werden. Komfortschichten wie Schaumstoff oder Polsterung liegen auf dem Federsystem und sind für die Polsterung und Körperkonturierung verantwortlich. Die richtige Kombination aus Federanzahl und Komfortschichten ist entscheidend für eine bequeme, stützende und druckentlastende Schlafoberfläche.

Zusammenfassung

Wenn Sie entscheiden, wie viele Federn eine Matratze für Sie geeignet ist, bedenken Sie, dass die Federanzahl allein keinen optimalen Komfort und Halt garantiert. Faktoren wie Federstärke, Federtyp, Körpergewicht, Schlafposition und Komfortschichten tragen alle zur Gesamtleistung einer Matratze bei. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Matratze mit der entsprechenden Federzahl Ihre individuellen Vorlieben, Bedürfnisse und Ihr Budget. Wenn Sie diese Faktoren verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und die perfekte Matratze für Ihre Schlafbedürfnisse finden.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Bloggen Fälle1
keine Daten

Die professionellen Großhandelsmatratzenhersteller in China JLH Mattress Ziel ist es, den süßen Traum in die Welt zu bringen.

CONTACT US

E-Mail: kelly@jlhmattress.cn
Whatsapp:  +86 13690225203

Fax: +86-757-86905980

Adresse: 10. Stock, Gebäude A, Nr. 81, Tanxi Sektion, Beihua Road, Tanxi, Longjiang, Shunde, Foshan City, Provinz Guangdong, China

FEEL TREE TO CONTACT US

JLH Mattress ist zuversichtlich zu sagen, dass Ihr benutzerdefinierter Matratzenservice hervorragend ist.

Contact us
email
whatsapp
contact customer service
Contact us
email
whatsapp
stornieren
Customer service
detect